Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.06.2014

Pointes du Mourti (3564m): N-Wand

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Keine Abstrahlung in Nacht bis Moränenende,Zustieg leicht angefrohren,Wand leichter Deckel,unten recht Nass,aber gut Trittig.
Abfahrt kurz vor 10.00Uhr in rechter Wandseite leicht Angesulzt,unterer Teil schöner Plüttersulz mit weing Fliesdendenz.Plateau i.o(heute alles ohne Seil,nur Schrund öffnet sich langsam)Restabfahrt Plüter bis Mitte Moräne möglich(30min Fussmarsch retour PW)
etwas Gleitschnee unten raus,Wand nicht zu späht abfahren.
noch lohnend solange Wand nicht abhängt,Tragzeit Zustieg ca. 1 Std. noch im Rahmen.
mit ädu 2
Tour uf guet glück probiert-het zu üsem beide erstune tip top passt bi dene temp.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.06.2014, 23:02Aufrufe: 2855 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pointes du Mourti (3564m)

N-Wand

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte