Baslersch Chopf (2629m)22.03.2025
Verhältnisse vom 08.08.2003
Piz Linard (3411m)
Schnee- und eisfreier Dreitausender mit genialer Rundsicht. Der SE-Grat weist die beste Felsqualität auf und ist für geübte und sichere Bergsteiger ohne Seil machbar. Der Abstieg durch die S-Flanke (Normalaufstieg) verlangt aufgeschlossenes und zügliges "abfahren" wegen Steinschlag. Die Tour ist eintägig machbar. Am besten die ersten 500 Höhenmeter mit dem MTB. Ein Besuch der heimeligen und freundlich bewirteten Linardhütte ist jedoch sehr empfehlenswert.
Weiterhin zu empfehlen. In Lavin am Morgen unbedingt früh starten, es "brütet".
Ein kurzes Seil im Rucksack ist für Neulinge empfehlenswert.
Routeninformationen
Piz Linard (3411m)
Lavin-Linardhütte-SE-Grat-Piz Linard-S-Flanke-Linardhütte-Lavin
Letzte Änderung: 09.08.2003, 00:00Aufrufe: 511 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte