Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.01.2015

Stockberg (1781m): ab Bernhalden

SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 9:20 Uhr bei 3°C und bedecktem Himmel. Gute Spur, von Skitüreler und Schneeschuhläufer, vom Parkplatz bis zum Gipfel. In der Waldschneise ist der Hang ziemlich zerfahren und Aufstiegsspur somit in Mitleidenschaft gezogen worden… Schnee durch den gestrigen Regen etwas "Krustig" auf der Oberfläche.
Am Gipfel mässiger Wind aus Süd-West.
Nach bevorstehendem Wetterwechsel; laut SRF-Meteo: „Im Flachland Sturm- und auf den Bergen Orkanböen. Dazu kräftiger Regen und auf den Bergen viel Neuschnee.“ sieht die Situation Morgen anders aus!
Schöne Schneeschuhtour auf einen Gipfel mit hübscher Sicht zu den Churfirsten. Es könnte auch nach Stein (SG) abgestiegen werden…
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.01.2015, 17:09Aufrufe: 3212 mal angezeigt

Stockberg (1781m)

ab Bernhalden

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

750 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte