Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Dieser Winter bringt wirklich Überraschungen: Noch vor kurzer Zeit so wenig Schnee, und jetzt sind sogar Jura-Skitouren möglich. Also bei wechselhaftem Wetter Kurzabstecher auf die Hohe Winde. In Oberbeinwil sehr wenig und zudem verregnet-geckelter Schnee, daher bin ich mit dem Auto bis zur Talstation des Skiliftes hochgefahren. Dort dann mehr Schnee, Aufstieg direkt dem Skilift respektive der Piste nach. Ab ca. 900 MüM Übergang von Bruchharsch zu Pulver, schöner Aufstieg durch den Wald mit tiefverschneiten Bäumen auf den Gipfel. Überhaupt: diese schönen schnee-und reifgekrönten Bäume, schon dafür lohnt sich diese kleine Tour. Oberster Hang stark windgeprägt. Abfahrt entsprechend ganz gut, bis zur Pulvergrenze mit schönen Schwüngen, darunter auf der Piste, die ich für mich allein hatte, da der Lift nicht fuhr.
Da gibts nix.
Wird mit den weiteren Schneefällen noch besser, nächste Woche sicher sehr lohnend. Am Weekend kaum, da Skilift in Betrieb.
Niemand sonst unterwegs.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.01.2015, 13:21Aufrufe: 2984 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohe Winde (1204m)

Von Oberbeinwil auf den Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

610 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte