Morgenberghorn (2249m)18.05.2025
Verhältnisse vom 08.02.2015
Drunengalm (2408m): Von Oey über den Grat
Ich bin heute über Gsees P1967m und Hüttli P.1988m Aufgestiegen und auch abgefahren.
Schnee oberhalb Hüttli 1988m war kein vergnügen ich habe von Winddeckel, Bruchharsch,Pickelhart eisig über leichte Pulverauflage alles angetroffen.
Aber unterhalb Hüttli 1988m bis nach Oey hinunter Pulverschnee Pur 10-50cm einfach genial und diese weiten grossen hänge ein Traum 1400Hm so abzufahren
Schnee oberhalb Hüttli 1988m war kein vergnügen ich habe von Winddeckel, Bruchharsch,Pickelhart eisig über leichte Pulverauflage alles angetroffen.
Aber unterhalb Hüttli 1988m bis nach Oey hinunter Pulverschnee Pur 10-50cm einfach genial und diese weiten grossen hänge ein Traum 1400Hm so abzufahren
Ich habe am NW Grat auf ca 2200m eine Schneeschicht von 50cm Fernausgelöst habe aber wegen des Nebel nicht gesehen ob das Brett im Steileren gelände bis in den kessel von Drune hinunter ging.
Ich habe nur gehört dass es rauscht in dieser Richtung.
Habe in der Abfahrt den Anriss untersucht und festgestellt dass man mit dem Skistock unter der Schicht ca 10cm Griesiger Schnee liegt der nicht gebunden ist.
(siehe letztes Bild Verhältnisse im Nebel)
Bis 2000m hinauf wird es nächste Woche gut bleiben aber den gipfelhang kann ich nicht empfehlen es hat im Gipfelbereich auch sehr viele Steine
Das ist die längste Tour im Diemtigtal von Oey Dorf aus.
Harscheisen für Gipfelbesteigung nicht vergessen
Harscheisen für Gipfelbesteigung nicht vergessen
Letzte Änderung: 08.02.2015, 20:19Aufrufe: 2683 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Drunengalm (2408m)
Von Oey über den Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte