Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
5 Personen
Hauptziel erreicht
Wir sind nicht vom Säntis gestartet, sondern sind im Master 2 ausgestiegen. Von da den Gratausläufern des Säntis folgend hinunter über 2168 bis zum Punkt 1817. Stellenweise sehr steil, aufpassen bei Lawinengefahr. Bei guten Verhältnissen kann man vom Punkt 1817 ca. der Höhenlinie 1800 entlang queren und fährt dann östlich des Hundsteins nach Wis (1519) ab. So spart man sich einige Höhenmeter beim Aufstieg auf den Rotsteinpass. Von da auf direktem Weg über Schafboden auf den Rotsteinpass. Anschliessend gemäss Routenbeschreibung.

Verhältnisse in der ersten Abfahrt schlecht; gepresster Hartschnee. In der Abfahrt vom Rotsteinpass zur Meglisalp bester Pulver. Die Abfahrt von der Wagenlücke bis hinunter zum Seealpsee hat dann alles getoppt. Vom Seealpsee kann man noch gut bis nach Wasserauen abfahren, muss dazu aber einige Lawinenkegel überqueren.
Schnee in den schattigen Nordhängen bleibt weiterhin gut. Abfahrt nach Wasserauen geht noch tip top; noch kein Skitragen angesagt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.02.2015, 11:36Aufrufe: 3020 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Säntis-Meglisalp-Rotsteinpass-Meglisalp-Wagenlücke-Messmer-Seealpsee-Wasserauen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte