Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.02.2015

Pischahorn (2980m): Mattjischtälli

SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Von der Engi hoch 30 cm Pulver auf harter Unterlage, ab ca. 2200m durchschnittlich 45 cm Pulver auf weicher Unterlage.
Auf der gesamten Tour keine Setzungsgeräusche. Die instabile Schicht war jedoch beim Abfahren zeitweise spürbar (durchbrechen bis aufs Gries).

Da die Unterlage dieses Jahr instabil ist und bleibt, haben wir im oberen Teil im Aufstieg die linke, sichere Variante über den Grat gewählt. In der Abfahrt sind wir den gesamten Gipfelhang direkt und einzeln abgefahren.
Der Neuschnee ist sehr locker (keine Windeinwirkung) und kann daher kaum Spannung übertragen. Dessen Gewicht hingegen wirkt sich auf die schwache Unterlage markant aus. Daher ist weiterhin Vorischt geboten.
Nebst einem kleinen Lockerschneerutsch wurden keine Abgänge beobachtet.

In der Abfahrt durchs eher flache Mattjischtälli wurde erstmals diesen Winter von "zu viel Schnee" gesprochen, weil man zeitweise in der Aufstiegsspur wieder Anlauf holen musste. Das obere und das unterste Drittel waren jedoch unschlagbar, gesamthaft bestimmt die besten Verhältniss in diesem Winter.
Morgen frühe könnte es sich nochmals lohnen, bevor die Front so richtig die Bündneralpen erreicht. Die Bergbahn Pischa ist seit dieser Woche geschlossen, was sich für uns als sehr positiv erwies, für die Einheimischen, welche jetzt ihre verdienten Sportferien haben, jedoch sehr negativ und wenig wertschätzend.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.02.2015, 18:25Aufrufe: 2816 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pischahorn (2980m)

Mattjischtälli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte