Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.03.2015

Gross Ruchen (3138m): ab Unterschächen

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Beste Bedingungen für Skiaufstieg wie auch Fussaufstieg zum Gipfel. Abfahrtsverhältnisse, teils hart oder harstig, aber auch noch einiges an Pulverschnee gefunden.
Bleibt noch in etwa so...
Start bei Brücke 1023m bei -4°C um 6:45. Aufstieg bis 1440m auf der Waldstrasse, danach auf guter Spur hinauf durch die Chälen. Aufstieg im Moment gut ohne Harsteisen zu machen, etwas frisch war's. Oben nun weiter in der Sonne sehr angenehm. Kurz vor dem Skidepot doch noch Harsteisen montiert, war angenehmer zu laufen. Für Gipfelaufstieg Steigeisen montiert, wäre aber im Moment auch ohne gangbar. Schönstes Wetter am Gipfel und tolles Panorama. Immer wieder schön diese Gross Ruchen Skitour. Abfahrt im oberen Teil etwas ruppig, dann zwischen 2840 - 2660 rechts haltend über Ruchenfirn hinab in noch recht schönem Pulver. Unten dann mit etwas Stockeinsatz retour zur Chälen. Diese in unterschiedlichen Verhältnissen hinab. Im oberen Teil unangenehm zu fahren, dfür im unteren Teil noch einiges an Pulver gefunden. Am Schluss der Strasse entlang retour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.03.2015, 16:38Aufrufe: 4050 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Ruchen (3138m)

ab Unterschächen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte