Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg Gemsfairenstock hart, grad so machbar ohne Harscheisen. Abfahrt auf Claridenfirn so lala. Aus Zeitmangel Bocktschingel ausgelassen und gleich auf den Clariden weiter, die alte Spur wie vom Winde verweht nur noch erahnbar. Abfahrt von dort retour zum Tüfelsjoch mit Windgangeln, holprig. Aufstieg Tüfelsjoch gut, Felspassage einfach. Für den Abstieg sind Steigeisen zu empfehlen. Die Abfahrt vom Tüfelsjoch östlich vom Rot Nossen via Tüfelsfriedhof ins Chlus nicht so der Hammer. Sehr windbearbeitet, zwar Pulver, aber entweder steinhart, eingebrochen oder eine Mischform dazwischen. Schade. Ab Chlus dann eher Sumpfskifahren zurück zur Seilbahn, aber gut drehbar.
bleibt noch eine Weile gut
Start 7h mit der Bahn (auf Anfrage fährt sie früher als 8h). Hatten uns eigentlich eine Pulverabfahrt vom Tüfelsjoch erwartet, nachdem das letzten Sa so super war da runter...tja...ein Satz mit x - das war nix. Aber mal schön, von der Seite dem Zapfen aufs Dach zu steigen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2015, 21:46Aufrufe: 3680 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Clariden (3267m)

Vom Fiseten- zum Klausenpass via Gemsfairenstock, Bocktschingel und Clariden.

Alle Routendetails ansehen

Skitour

2000 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte