Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.04.2015

Grand Combin (4314m): Südwand ab Valsorey

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Die Verhältnisse sind alles andere als optimal... die Südwand Route welche wir machten hatte am 8.April noch kein Firn und immer noch da und dort Triebschnee. Auf dem Gipfel harter Schnee... teils glasig vereist, Steigeisen... Abstieg bei der Mure de la Cote zwar kein Blankeis aber harter Schnee. Abfahrt im Le Corridor teils mit Eisbrocken gespickt.... und die drohenden Gletscherabbrüche und Seracs entweder halten diese oder nicht.... fast wie Russisch Roulette.... grrr.
Die weitere abfahrt via Col des Maisons Blanches trauten wir nicht sehr steil und Triebschnee daher Abfahrt nach Fionnay..

So nun habe ich in meiner Bergsteiger Karriere den Grand Combin zum 2ten und letzten mal bestiegen... für mich ein gefährlicher Berg.

Warum wird im Eintrag am 7.April zu diesem Berg, im Aufstieg durch die Südwand nichts von Triebschnee erwähnt?

Die Normal Route ab FX Pannosière via Couloir du Gardien zur Zeit noch viel Blankeis.... und oben drohen Eis und Gletscher abzubrechen.

Mit der Sonnen einstrahlung könnte die Südwand evtl noch Firn bekommen.

Die Tragstellen ab Bourg St.Pierre werden rasch länger.




Sorry.. Eintrag mit dem Natel....
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.04.2015, 10:56Aufrufe: 3484 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grand Combin (4314m)

Südwand ab Valsorey

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte