Südwand ab Valsorey12.05.2024
Routenbeschreibung
Grand Combin (4314m)
Südwand ab Valsorey
Von der Cab. Valsorey zum Plateau du Couloir. Dann durch die Südwand, bei ca. 4100 Meter nach links. Zuerst über Blockgelände, dann direkt auf dem Grat zum Gipfel. Bei sehr guter Schneelage kann man - statt auf ca. 4100m nach links zu gehen - direkt durch das steiler werdende Couloir und zuletzt über ein paar Felsen zum Gipfel des Combin de Valsorey aufsteigen. Von dort weiter zum Combin de Grafeneire.
Abfahrtsmöglichkeiten: 1. Zurück durch die S-Wand (5.2., selten gut).
2. Mur de la Cote und Corridor (4.1., üblich und am "leichtesten", aber mit Seracs drüber!)
3. Couloir du Gardien (5.1., man sollte sich vorher über die Befahrbarkeit erkundigen)
4. NW de Valsorey (5.3, normalerweise nur nach Aufstieg in der Wand, Ausstiegsgully meist blank, daher ist der seitliche Einstieg auf ca. 4060m "üblich"
Abfahrtsmöglichkeiten: 1. Zurück durch die S-Wand (5.2., selten gut).
2. Mur de la Cote und Corridor (4.1., üblich und am "leichtesten", aber mit Seracs drüber!)
3. Couloir du Gardien (5.1., man sollte sich vorher über die Befahrbarkeit erkundigen)
4. NW de Valsorey (5.3, normalerweise nur nach Aufstieg in der Wand, Ausstiegsgully meist blank, daher ist der seitliche Einstieg auf ca. 4060m "üblich"
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pointe des Trois Lacs (2797m)Ostwand
Grand Combin (4314m)Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette
Testa Grisa (3060m)Bourg St-Bernard - Col d'Annibal - Test Grisa 3060 - NW Abfahrt Bourg St-Bernard
Les Monts Telliers (2951m)Normalroute ab Bourg Saint Bernard
Pigne d´Arolla (3796m)Arolla - Gl. de Piece - Col de Vignettes - Gipfel
Grand Combin (4314m)
Südwand ab Valsorey
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte