Balmhorn (3698m)17.09.2023
Verhältnisse vom 24.04.2015
Wildstrubel (3243m): Engstligenalp-Mittelgipfel
Nach wie vor beste Bedingungen auf der ganzen Route!
Für den Aufsteig wählten wir zur Abwechslung mal unten eine direkte Linie und trafen oberhalb des Punktes 2458 wieder auf die Normalroute zurück.
Wir steuerten heute den Mittelgipfel an, und waren bis kurz vor unserem Aufbruch für die Abfahrt erstaunlicherweise alleine.
Bei der Abfahrt wählten wir nach dem Frühstücksplatz eines der mittleren Couloirs. Beim Punkt 2336 lösten wir an einem kleinen Osthang eine Mini-Lawine aus. Je nach Exposition der Hänge ist es "plüder" weich oder Pickelhart.. :-).. eben Frühling..!!
Für den Aufsteig wählten wir zur Abwechslung mal unten eine direkte Linie und trafen oberhalb des Punktes 2458 wieder auf die Normalroute zurück.
Wir steuerten heute den Mittelgipfel an, und waren bis kurz vor unserem Aufbruch für die Abfahrt erstaunlicherweise alleine.
Bei der Abfahrt wählten wir nach dem Frühstücksplatz eines der mittleren Couloirs. Beim Punkt 2336 lösten wir an einem kleinen Osthang eine Mini-Lawine aus. Je nach Exposition der Hänge ist es "plüder" weich oder Pickelhart.. :-).. eben Frühling..!!
Mit den Niederschlägen in den kommenden Tagen neu beurteilen.
Bahn fährt "nur" noch bis am 03.05.... es hat aber noch sehr viel Schnee in der Gegend!!!
Besten Dank an "Bergspatzi" für die Begleitung. Es war für mich die letzte Tour in dieser Saison... jetzt muss ich mal die lädierte Schulter auskurieren.
Euch wünsche ich weiterhin tolle Touren!!!
Euch wünsche ich weiterhin tolle Touren!!!
Letzte Änderung: 26.04.2015, 13:33Aufrufe: 3008 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildstrubel (3243m)
Engstligenalp-Mittelgipfel
Karte