Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.05.2015

Bockmattli (1932m): Echo der Zeit

KlettertourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
in den Nordwänden im Bereich von Rissen noch feucht/nass, sonst beste Verhältnisse; gestern bei ausgedehnten Wolkenfeldern von kühl-windig bis sommerlich warm
SL1: Da bereits ein Pärchen in der "Pole-position" war, überholten wir diese über die SL1 und 2 des Westwändchens.
SL3, 5c(+): In bewährter MD-Manier (gute Linienführung durch den besten Fels und passende Absicherung = gut)
SL4, 6b(+): absolut "geile" SL, wobei die (hohen) Schwierigkeiten gleich auf den ersten 6-8m warten! Löcher, Schwarten, Aufsteher, kurz tutto quanto
SL5, 6b(+): etwas gesuchte direkte Variante über den linken Bauch, wobei man diese Einladung einfach annehmen musste; physisch sehr anstrengend... das "Wie" soll jeder selber herausfinden; vielleicht gibt es auch verschiedene Lösungen
SL6, 6a: auf direktem Weg in den Himmel; wiederum sehr schöne, logische Linie bis zum Topp; Achtung beim Ausstieg auf lose Steine, bitte die grössten zum Rastplatz mittragen ;-)
Danke Marcel! wiederum eine gelungene Sache, eigentlich wie immer... hoffe, dir mal ein Bier oä spendieren zu dürfen...
Die Sanierung von ein paar Klassikern in unmittelbarer Nähe wäre wohl auch noch lohnenswert.
http://4.bp.blogspot.com/-WABS7hqLNsM/UAMfX8laJII/AAAAAAAABeE/4lVH8NX_nqw/s1600/Bockmattli_EchoDerZeit_v00_p2.jpg
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.06.2015, 12:16Aufrufe: 3853 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Bockmattli (1932m)

Echo der Zeit

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte