Silberen (2319m)13.07.2025
Verhältnisse vom 06.06.2015
Glatten, Mären und Ortstock - 2 Tages-Tour: Urigen - Glattalp - Braunwald (2716m): Von Urigen (UR) über den Glatten zur Glattalp, via Ortstock nach Braunwald
Routeninformationen
Glatten, Mären und Ortstock - 2 Tages-Tour: Urigen - Glattalp - Braunwald (2716m)
Von Urigen (UR) über den Glatten zur Glattalp, via Ortstock nach Braunwald Tag 1:
Urigen - Ruosalper Chulm - Balmer Grätli entlang des weis-rot-weissen Bergwanderweges.
Durch die Lücke zwischen Chli Glatten und P2343 hoch auf das Vorplateau, ob Erst Chälen durch das Felsband auf das Glatten Gipfelplateau. Über den Glatten Gipfel (2505) möglichst direkt zum Firner Loch (P2248). Entlang des weiss-blau-weissen Alpinwanderweges via Mären - Inner Brüechälen - Schafboden zur Glattalphütte SAC.
Tag 2:
Über die Glattalp hoch zur Furggele (P2402) und auf dem Bergwanderweg zum Ortstock Gipfel (2716). Via Bärentritt - Bergetenseeli - Ober Stafel nach Braunwald.
Urigen - Ruosalper Chulm - Balmer Grätli entlang des weis-rot-weissen Bergwanderweges.
Durch die Lücke zwischen Chli Glatten und P2343 hoch auf das Vorplateau, ob Erst Chälen durch das Felsband auf das Glatten Gipfelplateau. Über den Glatten Gipfel (2505) möglichst direkt zum Firner Loch (P2248). Entlang des weiss-blau-weissen Alpinwanderweges via Mären - Inner Brüechälen - Schafboden zur Glattalphütte SAC.
Tag 2:
Über die Glattalp hoch zur Furggele (P2402) und auf dem Bergwanderweg zum Ortstock Gipfel (2716). Via Bärentritt - Bergetenseeli - Ober Stafel nach Braunwald.
Letzte Änderung: 08.06.2015, 14:46Aufrufe: 2870 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Glatten, Mären und Ortstock - 2 Tages-Tour: Urigen - Glattalp - Braunwald (2716m)
Von Urigen (UR) über den Glatten zur Glattalp, via Ortstock nach Braunwald
Wanderung
T 3
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte