Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Nur ganz wenig Schnee im nordseitigen Gipfelgratweg, welcher direkt über die Felsen überklettert werden kann.
Bestens blau-weiss über den nordwestseitigen Grat markierter Zustieg ab Col de Mille. Variantenabstieg ebenfalls blau-weiss markiert, recht steil - mit offenen Augen sind sogar Edelweisse zu entdecken.
Restschnee wird schmelzen. Auch der wegüberdeckende Schnee in der Mulde bei ca. 2800 m im Abstieg bei La Chaudière.
Schön gelegene und moderne Cabane bei Col de Mille. Der Bohnenkaffee tut gut und danach ist der Aufstieg nur noch hübsch. Zuerst sanft ansteigend in den Wiesenhängen, schlussendlich wird das Gelände wilder und ohne den spannenden Weg wäre der Gipfelzustieg eine heikle Angelegenheit. So allerdings geht's gut gestuft genüsslich zum P. 3032 und noch genüsslicher zum P. 3084, von wo aus man ein prächtiges Panorama geniessen darf. Zwischen Erra d'en Haut und Le Clou wähnt man sich auf einem Alpenrosenpfad.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.07.2015, 13:37Aufrufe: 2030 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mont Rogneux (3084m)

ab Chandonne via Col de Mille

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1630 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte