Insgesamt gute Verhältnisse, auf versteckte Gletscherspalten muss geachtet werden.
dürfte bei der anhaltenden Hochdrucklage so bleiben, beim Abstieg ist bei diesen Temperaturen auf das Aufweichen der Schneebrücken zu achten.
das Tschierfeckwanndl ist mit Ketten versehen, hier kann man sich gut klettersteigmässig absichern, oberhalb davon sind noch ein paar ausgesetzte Kletterpassagen, bevor es ins Bärenloch geht und angeseilt wird. Der Talort Sulden ist auch aus der Schweiz super mit dem öV erreichbar, GA gültig bis Mals, ab dort weiter mit dem Bus (4,50 Euro). Basel ab 6.07 h,Sulden an 12.23 h
Letzte Änderung: 15.07.2015, 11:22Aufrufe: 4436 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kristallspitzen (3480m)11.06.2025
Tucketspitze (3462m)09.06.2025
Tucketspitze (3462m)19.05.2025
Köllkuppe (3330m)18.05.2025
Ortler (3905m)17.05.2025
Ortler (3905m)
Payerhütte - Tschirfeckwandl - Bärenloch - Biwakschachtel - unteres und oberes Ortlerplateau - Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte