Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Ein wunderschöner Wintertag mit Frost, wolkenlosem Himmel und Pulverschnee. Eine herrliche Ruhe im Gebiet, von den Schneekanonen beim Abstieg abgesehen. Die Skisaison beginnt in Flumserberg erst morgen.

Schon in Tannenheim liegen ca. 35 cm Schnee, oben dann mehr, dem aber durchweg noch die Unterlage fehlt. Für eine Schneeschuhtour war es ideal. Bis Panuöl (1803 m) konnte ich von einer Spur einer Pistenraupe profitieren. Der Aufstieg zur Maschgenlücke und zum Maschgenkamm im tiefen Neuschnee war mühsam. Dafür wurde ich auf der verwaisten Terrasse der Maschgenlücke mit einem schönen Panorama belohnt.

Für den Abstieg nutze ich die schon präparierten Pisten bis zum Chrüz, um mich dort Richtung Madils zuzuwenden. In Mittenwald schloss sich wieder der Kreis.
Über das Wochenende Niederschläge. Die Temperaturerwärmung nächste Woche sollte dafür sorgen, dass es eine gute Unterlage gibt..
mehr morgen auf Hikr.org, Autor alpstein
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.11.2015, 17:52Aufrufe: 2885 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Maschgenkamm (2019m)

Ab Flumserberg-Tannenheim - Prodalp - Alp Panüöl - Maschgenlugge - Maschgenkamm

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 2

800 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte