Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gut gespurt. West- und Südhänge haben die gestrige Sonne gespürt und einen leichten Deckel erhalten. Ost- und Nordhänge haben von der gestrigen Erwärmung auch etwas mitbekommen. Wir konnten die Lage verbessern, indem wir im ersten Hang durch den Wald hinunter gefahren sind. Weiter mit Ausnutzung des Geländes d.h. immer die Ost- und Nordexpositionen suchend und ausnutzend, sind wir gut durchgekommen. Den "richtigen" Pulverschnee haben wir nirgends angetroffen, nur in umgewandelter, feuchterer Form, aber immer noch gut fahrbar.
Der Hang nach dem Brätliplatz ist chaotisch, besser auf dem Strässli bleiben.
Der angekündigte Schnee wird die Situation, vorallem bei Südhänge, verbessern.
Eine schöne, gemütlich Tour ideal für Familien, Anfängern, Senioren und Hobbyfotografen.
Erstaunlich viele Schneeschuhläufer, es scheint sich um eine beliebte Gegend für solche Sportler zu handeln.
Bemerkung: Die Schneeschuhläufer ziehen meistens eine separate Spur und halten sich daran. Vorbildlich.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.02.2016, 21:08Aufrufe: 2752 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Stand (1939m)

Meniggrund über die Alpstrasse bis Brätliplatz - Krete- Stand 1938 m

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

600 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte