Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.10.2003

Weissfluh (2844m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Ab 1900 durchgehende versulzte Schneedecke, bis 11.30 Uhr tragend. Geringste Schneedecke reicht, ohne dass die Skier leiden. Abfahrt wie im April: Sulz, im oberen Teil noch pickelhart. Lawinengefahr gering. Es hat bis 3000 m durchgenässt und der Schnee ist vollkommen verfestigt und gebunden. Wird auch nicht so rasch wegschmelzen.
Wenn die Nächte kalt bleiben gute Verhältnisse in Davos. Touren wie Pischahorn oder Gorihorn gut machbar. Harscheisen nicht vergessen, es IST hart! Langlauf im Dürrboden und Sertig auf den gefrorenen Wiesen ist auch möglich. Wieso auf einen Gletscher, die Trainingsbedingungen wären hier so optimal...
Sämtliche Seitentäler sind geöffnet und mit Sommerreifen befahrbar (aper). Flüelapass geöffnet. Bahnen Rinerhorn und Jakobshorn fahren noch eine Woche, Pisten werden auf Jakobshorn gewalzt...
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Weissfluh (2844m)

Davos Dorf - Höhenweg - Weissflujoch - Weissfluh - gleicher Weg als Abfahrt.
Letzte Änderung: 11.10.2003, 00:00Aufrufe: 394 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte