Clariden (3267m)12.06.2025
Verhältnisse vom 26.02.2005
Bälmeten Hoch Fulen (2506m)
Von der Bergstation Haldi zum Skilift Oberfeld , durch den Pfaffenwald und den Stafel hinauf zum Butzenboden. Die Spur war etwas steil angelegt. Der Terrasse entlang nach Bödmeren und zum Grätli angestiegen. Weiter auf den Bälmeten. Rundsicht genossen. Im Bruchharsch zum Stich abgefahren. Noch keine Spur vorhanden. Durch den Stich hinauf gespurt, sehr tief gesunken musste Skis immer wieder herauskicken. Die Felle machen nicht mit,
dreimal neu aufgezogen. Beim drittenmal Felle an der Sonne etwas aufgewärmt und mit Haftspray nachgeholfen.
Zum Hoch Fulen hinauf. Ein junges Pärlein folgte der Spur und eine Gruppe Tessiner. Das wars dann schon. Durchs Griestal abgefahren. Im oberen Teil dreierlei Schnee, mal Bruchharsch, dann wieder Pulver, oder hart.
Unterhalb des Griestalsteins in herrlichem Pulverschnee durch den Chärschelenwald bis zur Strasse auf der Brunnialp hinab. Von U-schächen mit der Post nach Altdorf zurück.
dreimal neu aufgezogen. Beim drittenmal Felle an der Sonne etwas aufgewärmt und mit Haftspray nachgeholfen.
Zum Hoch Fulen hinauf. Ein junges Pärlein folgte der Spur und eine Gruppe Tessiner. Das wars dann schon. Durchs Griestal abgefahren. Im oberen Teil dreierlei Schnee, mal Bruchharsch, dann wieder Pulver, oder hart.
Unterhalb des Griestalsteins in herrlichem Pulverschnee durch den Chärschelenwald bis zur Strasse auf der Brunnialp hinab. Von U-schächen mit der Post nach Altdorf zurück.
Das Beitzli auf der Brunnialp ist noch nicht geöffnet. Die Post fährt ab Unterschächen immer 10 Minuten vor einer vollen Stunde. zB. 14h50, oder 15h50 usw.
Die Haldi Seilbahn fährt ab 6h00 im halbstunden Rythmus.
Routeninformationen
Bälmeten Hoch Fulen (2506m)
Bergstation Haldi
Letzte Änderung: 26.02.2005, 22:53Aufrufe: 356 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte