Menu öffnen Profil öffnen
Sehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Bis zum Einstieg in die erste Steilstufe unterm Mesmer war´s grün. Bis ca. 2000 m merh oder weniger durchnässter, aber meist gut tragender Schnee, danach gute Schneeverhältnisse, besonders für den Abstieg.

Alle Wetter: freundlich am Morgen (Aufbruch 6.50 h), bald schon zunehmend wolkig, dann bedrohlich düster, nach der Wagenlücke einsetzender Schneefall und schlechte Sicht. Kurzer, aber kräftiger Schneesturm unterm Gipfel, anschließende Rettung in die Räumlichkeiten der Seilbahn (so bieten Seilbahngipfel manchmal auch Vorteile!). Beim Abstieg Wetterbesserung bis hin zu T-Shirt-Wärme und Sonnenbaden beim Mesmer.

Ich habe beim Eintragen offenbar die Angabe der Tourenart vergessen. Es handelt sich um eine Schneeschuhtour, die aufgrund sehr steiler Hänge und der Länge der Tour als anspruchsvoll einzustufen ist.
Mit Skiern unter den gegebenen Umständen weniger günstig, aber machbar. Kalte Nächte wären eine gute Vorbedingung. Im Falle zunehmender Erwärmung muss diese Tour gemieden werden.
Landschaftlich grandiose Tour, die im Aufstieg selten gemacht wird.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2016, 07:08Aufrufe: 3847 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Wasserauen - Fälalp - Wagenlücke - Gipfel

Alle Routendetails ansehen

ohne Routentyp

1650 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte