Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Bis auf ein Paar kurzen noch geschneiten Passagen müssen die Skis bis zum Lac Bleu getragen werden. Ab Lac Bleu kann man (noch) durchgehend mit Ski aufsteigen, aber im unteren Teil wird der Schnee knapp. Bis etwa 2900 m hart (Harsheisen von Vorteil). Von dort Pulver, teilweise gedeckelt (danke an die zwei Vorgänger für die Spurarbeit). Abfahrt über den Vouasson-Gletscher nur ganz oben leicht gedeckelt, dann Traumhafter Pulver (auf der steilen Zunge etwa 40-50 cm tief). Dann auf den WNW Hängen unter Basset de la Creta und im Talboden tragbar, leicht aufgesultzt. Kaum Bruchharsh, kein Sumpf. Der Preis dafür: ab der Vouasson-Alp gibt es keinen Schnee mehr. Wir haben also die Skis die 750 Hm nach Evolène heruntergetragen. Für die, die Abenteuer suchen wäre eine Veriante dem Fluss entlang bis zur Brücke 1872 möglich, wir habes es aber nicht gewagt.
Beim Aufstieg bald Tragestellen auch über dem Lac Bleu. Abfahrt über den Vouasson Gletscher soll noch lange gut bleiben, aber nur emfehlen, wenn man bereit ist, den Rest des Abstiegs zu fuss zu machen.
Letzte Änderung: 30.04.2016, 09:34Aufrufe: 1690 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 5027T: Grand St-Bernard – Combins- Arolla, M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 23: Val d’Anniviers, Val d’Herens, M: 1:60000; https://map.search.ch/Arolla,Swisstopo 5027T: Grand St-Bernard – Combins- Arolla, M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 23: Val d’Anniviers, Val d’Herens, M: 1:60000; https://map.search.ch/Arolla,Swisstopo 5027T: Grand St-Bernard – Combins- Arolla, M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 23: Val d’Anniviers, Val d’Herens, M: 1:60000; https://map.search.ch/Arolla,Swisstopo 5027T: Grand St-Bernard – Combins- Arolla, M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 23: Val d’Anniviers, Val d’Herens, M: 1:60000; https://map.search.ch/Arolla,Swisstopo 5027T: Grand St-Bernard – Combins- Arolla, M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 23: Val d’Anniviers, Val d’Herens, M: 1:60000; https://map.search.ch/Arolla

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pointe de Vouasson (3490m)

Normalroute ab Arolla La Gouille

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte