Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wunderbare Verhältnisse. Nicht mehr ganz so perfekt wie letzten Freitag, aber immer noch sehr gut!
Perfekte Spur ab Steingletscher bis 20hm unter den Gipfel. Gletscher tiptop eingeschneit, dass wir sogar den Hund mitgenommen haben (was wir auf Gletschertouren sonst nie machen)
Vor uns fuhren 4 Personen die Nordostwand vom Sattel. Weshalb wir uns entschieden direkt vom Gipfel abzufahren und kurz nach Erreichen der eigentlichen Wand links über die Felsen in ein Seitencouloir zu wechseln.
In der Wand hatte es cirka 20cm verblasenen Pulver mit manchmal einem leichten Deckel (je nach Exposition). Unten raus dann schon sehr schwer und leicht bremsend. Aber immer noch locker bis zum Alpine Center machbar!
Leider erschien um cirka 10.00 Uhr der älteste Hasler, der Föhn. Und so wurde es dann an gewissen Stellen sehr sehr windig. Ab Morgen Achtung auf Triebschnee in Nordhängen!! Wetter sonst perfekt
Der Pulver wird nach Morgen/Übermorgen wahrscheinlich Geschichte sein. Schnee hat es aber mehr als genügend, dass die Touren rund um den Steingletscher noch lange machbar bleiben!
Viele Leute im Gebiet, ich schätze 200-300. Die meisten auf dem Sustenhorn. Auf dem Vorder Tierberg waren über den ganzen Tag verteilt vielleicht 20 Personen. Davon fuhren aber auch 10-12 Personen die Nordostwand
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.05.2016, 21:58Aufrufe: 3100 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Vorder Tierberg (3091m)

Nordostwand ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte