Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.05.2016

Petit Vélan (3222m): W-Couloir

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ab Parkplatz 10 min skitragen.steilhang vor gletscherplateau auch mit harsteisen schnaflig,kurz zu fuss.aufstieg scharte mit ski bis 20 m,rest zu fuss.abfahrt auf plateau mit fellen.zustieg culi griffiger hartschnee.culiaufstieg zu fuss guter tritschnee,z.t.bis knietief,mit leichtem deckel.da sonne erst ab 11.00 in culi abfahrt hart griffig oder etwas gedeckelt ,aber nicht schlecht.abfahrt ab galcier proz bis Parkplatz hart griffig -1000hm super zum speedrunterbrettern.5min zu fuss bis pw
noch lohnend.viel betrieb am velan im central (sehr gut) und hanibal(wie immer sehr hart)Y etwas steinig. wolken wie angekündigt ab 13.00 von süden her am rüberschwappen.sollte die nächsten tage das selbe problem bleiben(kurz white out in abfahrt)
endlich das letzde culi an der velangruppe auch gemacht-hat sich mehr als gelohnt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Petit Vélan (3222m)

W-Couloir
Start Bourg Saint Bernard(1900m)Richtung Mont Velan bis auf Plateau Glacier Proz.Aufstieg in Scharte Proz(zuletzt kurz zu Fuss(gut40°).Kurze Abfahrt auf Plateau und Zustieg Culi.Zuerst mit Ski bis an Engstelle.Ab da zu Fuss (300 hm gut 40°,zuletzt Ausstieg direkt 45°)Über Grat in wenigen Min. zum Gipfel(Holzpfosten).
Abfahrt dito
Letzte Änderung: 05.05.2016, 22:07Aufrufe: 2857 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Petit Vélan (3222m)

W-Couloir


Skitour

1400 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte