Piz Blaisch Lunga (3230m)02.05.2025
Verhältnisse vom 06.05.2016
Hinter Jamspitz (3156m): Von der Jamtalhütte aus
Am Donnerstag auf den Winterraum der Jamtalütte aufgestiegen. Zunächst über eine Stunde zu Fuss, dann auf den letzen Schneeresten mit einigen malen Abschnallen per Ski zur Hütte hoch.
Ab der Hütte aktuell ausgezeichnete Verhältnisse.
Freitag über den Jamtalferner zunächst zur hinteren Jamspitze hinauf, die letzen Meter zu Fuss.
Danach auf der ca. 40 Grat steilen Südrinne hinauf mit Steigeisen und Pickel zur vorderen Jamspitze. Guter Trittschnee in der Aufstiegspur von einigen Leuten vor uns.
Danach noch die Dreiländerspitze gemacht.
Ab der Hütte aktuell ausgezeichnete Verhältnisse.
Freitag über den Jamtalferner zunächst zur hinteren Jamspitze hinauf, die letzen Meter zu Fuss.
Danach auf der ca. 40 Grat steilen Südrinne hinauf mit Steigeisen und Pickel zur vorderen Jamspitze. Guter Trittschnee in der Aufstiegspur von einigen Leuten vor uns.
Danach noch die Dreiländerspitze gemacht.
keine
Dürfte die nächste Zeit noch gut machbar sein. Allerdings muss man demnächst bis zur Hütte hinauf die Ski an den Rucksack schnallen
Bestes Wetter, in der Abfahrt ab Mittag schön augefirnt.
Winterraum (12 Plätze) war in den 3 Nächten voll. Allerdings war das ja das lange Wochenende.
Winterraum (12 Plätze) war in den 3 Nächten voll. Allerdings war das ja das lange Wochenende.
Letzte Änderung: 08.05.2016, 21:13Aufrufe: 1490 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hinter Jamspitz (3156m)
Von der Jamtalhütte aus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte