Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Gestartet um 8 Uhr bei bestem Frühlingswetter. Anfangs frisch, bald aber warm an der Sonne.
Auf der ganzen Tour noch lediglich 2 Schneefelder. Das erste, etwas lästig, auf den letzten Metern zum Zahme Gocht; das zweite im Abstieg gleich nach den Hütten auf der Alp Sigel…
Ansonsten von Trocken bis Matsch alles vorgefunden.
Hübsche Tour Mitten im schönen Alpstein und wunderschöner Kulisse!
Hallo Ilse; diese Tour dürfte für dich kommende Woche kein Problem sein!?
Auf dem höchsten Punkt der Alp Sigel; P.1769; befindet sich seit 3 Jahren ein Gipfelbuch, gestiftet von Ivo66. Danke dem Spender!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.05.2016, 15:46Aufrufe: 2866 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Alp Sigel (1743m)

Von Brülisau über die Zahme Gocht auf die Alp Sigel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte