Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.07.2016

Säntis (2502m): N-Flanke via Chammhalden

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wunderschöner Sommertag mit nur einzelnen Wölkchen. Ein lauer Westwind fegte über die Schwägalp, der weiter oben aber ziemlich frisch, ja schon kühl wurde.

Die Route liegt am Vormittag im Schatten. Die erdigen Abschnitte waren feucht und dementsprechend mit Vorsicht zu begehen, der Fels aber trocken.

Im sonst so gut besuchten Alpstein, ist man auf der Chammhalden-Route ziemlich einsam unterwegs. Lediglich noch 4 andere Berggänger waren auf der Route. Ein Helm ist empfehlenswert, da auch viel loses Gestein herumliegt.

Die Griffe sind nicht immer fest. Im unteren Teil ist ein Stück Weg bei einem Felssturz weggebrochen.

In der "luftigen Querung" befindet sich im Bereich des Felsausbruchs von vor drei Jahren nun ein kurzes Fixseil.

Für die Jahreszeit noch viel Schnee am Blau Schnee. Der Abstieg vom Hüenerbergsattel auf den Säntisweg, wo vor 3 Wochen ein Lawinenunglück stattfand, war teilweise aper.
Nach kurzem Unterbruch soll schönes Bergwetter zurückkehren
mehr unter Hikr.org, Autor alpstein
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.07.2016, 19:45Aufrufe: 3159 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

N-Flanke via Chammhalden

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte