Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.08.2016

Pollux (4092m): SW-Grat

Hochtour
4 Personen
Hauptziel erreicht
SW Grat in guter Verfassung, im unteren Teil gute Firnverhältnisse. Oben Sicherung mit Ketten in top Zustand.

O Grat schlecht: überfrorener Fels, rutschige Platten (früh morgens), evtl etwas später besser. Im Aufstieg wohl möglich

W Seite von Schwarztor: sehr steiles Firnfeld, eher schlechte Verhältnisse (sicher nicht WS wie im SAC Führer beschrieben, dies ist wohl nur noch im Winter der Fall).
Gefahr durch viele Kletterer oberhalb an der Kettenstelle. Helm tragen. Im Abstieg über die Ostseite massive Steinschlaggefahr durch lose Felsen. Vorsicht wenn sich mehrere Gruppen dort aufhalten!
grandios
Vorsicht !! Die Überschreitung nach Osten haben wir versucht, es war nicht möglich, da es früh morgens gefährlichen überfrorenen Fels hatte mit abschüssigen Platten. Diese Route ist wohl als Aufstieg in Ordnung, aber bergab fast nicht zu sichern, da es keine fixen Felsen gibt und auch keine BH.

Vorsicht Nummer 2: Die Aufstiegsvariante aus dem Schwarztor über eine Firnflanke haben wir im Abstieg nicht gefunden, sie sieht bei den aktuellen SChneeverhältnissen auch sehr gewagt und steil aus. Lieber wieder SW-Grat abseilen und absteigen.
Letzte Änderung: 20.08.2016, 14:24Aufrufe: 1200 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pollux (4092m)

SW-Grat

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte