Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Tourenbeginn um 07:00 Uhr unter wolkenlosem Himmel dank dem Azoren-Hoch.
Webcam an der Rifugio Vitale Giacoletti: http://www.giacoletti.it/webcam/
Der Monte Meidassa gehört zu den recht einfach besteigbaren 3000ern. Von ihm sieht man im Norden Monte Rosa, Matterhorn, Gran Paradiso. Im Süden dee Nordseite des Monviso, im Osten die grünen Bergkämme vor der Po-Ebene und den Rocce Founs vor einem, im Westen nahen schroffen Felsgrat, der die Landesgrenze zu Frankreich bildet
Der Colle delle Traversette und der Tunnel waren gut besucht. Auf dem Rückweg vom Colle Luisas begegnete mir nur ein Wanderer. Auf den Mte. Granero war ein Kletterer-Duo unterwegs. Das Gipfelbuch vom Monte Meidassa ist voll. Bringt jemand ein neues mit ?
Der Parkplatz auf Pian del Re kostet für PKW € 5,00 pro Tag, für Motorrad € 3,00 / Tag und wird vor Ort vom Personal abkassiert während es dort einweist (Stand 2016). Am besten man fährt zu nächtlicher Stunde hoch, da gibt es keinen Gegenverkehr und spart sich die Einweisungskosten. Idealer Platz ist rechts kurze Schotterrampe hoch oberhalb der Kasermatte neben dem Wirtschaftsgebäude (schattig, ruhig).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.09.2016, 01:19Aufrufe: 1203 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGC 6: Monviso, M: 1:50000; IGC 106 Carta dei sentieri e dei Rifugi 1:25.000 (Valle Varaita - Valle Po, Valle Pellice)"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Monte Meidassa (3105m)

Pian del Re – Pian Mait – Colle Luisas – Mte. Meidassa – Buco di Viso – Colle delle Traversette – Sentiero del Postino – Rif. Giacoletti – Lago Superiore – Pian del Re

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1200 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte