La Petite Tête Noir (3039m)08.02.2024
Tourenbeginn um 07:00 Uhr unter wolkenlosem Himmel dank dem Azoren-Hoch.
Webcam an der Rifugio Vitale Giacoletti: http://www.giacoletti.it/webcam/
Webcam an der Rifugio Vitale Giacoletti: http://www.giacoletti.it/webcam/
Der Monte Meidassa gehört zu den recht einfach besteigbaren 3000ern. Von ihm sieht man im Norden Monte Rosa, Matterhorn, Gran Paradiso. Im Süden dee Nordseite des Monviso, im Osten die grünen Bergkämme vor der Po-Ebene und den Rocce Founs vor einem, im Westen nahen schroffen Felsgrat, der die Landesgrenze zu Frankreich bildet
Der Colle delle Traversette und der Tunnel waren gut besucht. Auf dem Rückweg vom Colle Luisas begegnete mir nur ein Wanderer. Auf den Mte. Granero war ein Kletterer-Duo unterwegs. Das Gipfelbuch vom Monte Meidassa ist voll. Bringt jemand ein neues mit ?
Der Parkplatz auf Pian del Re kostet für PKW € 5,00 pro Tag, für Motorrad € 3,00 / Tag und wird vor Ort vom Personal abkassiert während es dort einweist (Stand 2016). Am besten man fährt zu nächtlicher Stunde hoch, da gibt es keinen Gegenverkehr und spart sich die Einweisungskosten. Idealer Platz ist rechts kurze Schotterrampe hoch oberhalb der Kasermatte neben dem Wirtschaftsgebäude (schattig, ruhig).
Der Parkplatz auf Pian del Re kostet für PKW € 5,00 pro Tag, für Motorrad € 3,00 / Tag und wird vor Ort vom Personal abkassiert während es dort einweist (Stand 2016). Am besten man fährt zu nächtlicher Stunde hoch, da gibt es keinen Gegenverkehr und spart sich die Einweisungskosten. Idealer Platz ist rechts kurze Schotterrampe hoch oberhalb der Kasermatte neben dem Wirtschaftsgebäude (schattig, ruhig).
Letzte Änderung: 10.09.2016, 01:19Aufrufe: 1203 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Meidassa (3105m)
Pian del Re – Pian Mait – Colle Luisas – Mte. Meidassa – Buco di Viso – Colle delle Traversette – Sentiero del Postino – Rif. Giacoletti – Lago Superiore – Pian del Re
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte