Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.03.2005

Lötschentaler Breithorn (3784m)

Skitour
5 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3600m
1. Tag Aufstieg zur Oberaletschhütte. Dank den Seilen nach dem Hotel Belalp, ist die heikle Passage gut zu meistern. Sehr viele Nassschneelawinen auf dem Weg. Sehr früh starten!
2. Tag: Aufstieg zum Lötschentaler Breithorn mit Abfahrt über den Beichpass nach Blatten. Der Gletscher ist passierbar - aber Vorsicht, die Spalten sind nicht gut eingeschneit. Aus Zeitgründen waren wir leider nicht ganz auf dem Gipfel (bis ca. 3600). Aufstieg zum Beichpass war ok, aber es hängt noch Schnee in den Hängen. Abfahrt nach Blatten: Heikel - Oberschicht häufig abgerutscht, keine Lawinen, aber hätte nicht noch später den steilen Hang befahren wollen (fuhren um 12.30 ab).
Bei diesen Verhältnissen extrem früh starten.
Oberaletschhütte: sehr freundliche und hilfsbereite Crew. Feines Essen und zum Frühstück richtige Milch!
Die Route Oberaletschhütte Belalp: nur sehr früh,grosse Gefahr von Nassschneelawinen

Routeninformationen

Lötschentaler Breithorn (3784m)

Belalp - Oberaletschhütte - Lötschentaler Breithorn - Beichpass - Blatten
Letzte Änderung: 21.03.2005, 12:28Aufrufe: 509 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte