Ageteplatte (1897m)25.05.2025
Verhältnisse vom 18.01.2017
Gäbris (1251m): ab Gais (via Gäbrisseeli)
Start um 10:45 bei -10°C und (noch) Sonnenschein; später Hochnebel.
Bis zur Klinik ist die Strasse weiss geräumt und angenehm zu Gehen. Ab hier gute Spur bis zum Gäbrisseeli, auf der auch gut ohne Schneeschuhe gegangen werden kann. Bis zum Oberen Gäbris dann weiss geräumt. Weiterweg zum eigentlichen Gipfel durch teils knietiefen Pulverschnee…
Bis zur Klinik ist die Strasse weiss geräumt und angenehm zu Gehen. Ab hier gute Spur bis zum Gäbrisseeli, auf der auch gut ohne Schneeschuhe gegangen werden kann. Bis zum Oberen Gäbris dann weiss geräumt. Weiterweg zum eigentlichen Gipfel durch teils knietiefen Pulverschnee…
Hübsche Winterwanderung mit Einkehrmöglichkeiten; sowohl am Unteren- wie auch am Oberen Gäbris. (Je nach Ruhetag?!).
Auch könnte dann mit einem (selbst mitgeführten) Schlitten auf der weiss geräumten Strasse, über den Schwäbrig, abgefahren werden.
Da ich kürzlich an einer Schulter operiert wurde und Touren mit Stöcken für ein paar Wochen tabu sind, habe ich mir einen leicht erreichbaren Gipfel ausgesucht… Und die Tour genossen.
Auf dem eigentlichen Gipfel kaum Aussicht, da im Wald.
Auf dem eigentlichen Gipfel kaum Aussicht, da im Wald.
Letzte Änderung: 21.01.2017, 16:26Aufrufe: 1824 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gäbris (1251m)
ab Gais (via Gäbrisseeli)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte