Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tip top! Spur zum Gemsfairen super. Abfahrt in Firn auf den Claridenfirn. Bocktschingelflanke steil, je nach Bedingungen zu Fuss oder mit Ski. Die letzten gut 30Hm zu Fuss, eine Stelle über 50°. Übergang von P.3069 zu P.3079 heikel. Abfahrt retour durch die steile Ostflanke je nach Tageszeit hart, Firn, Sulz oder gefährlich. Kurzer Aufstieg an den freien Ketten zum Tüfelsjoch mit guter Sonne im Rücken. Abstieg an den Ketten grenzwertig, sind nicht alle frei! Danke dem, der eine Reepschnur da gelassen hat für die ersten 12-15m nach der Querung! Steigeisen und Pickel empfehlenswert. Abseilen links wohl die einfachere Variante. Abfahrt vom Tüfelsjoch Richtung Roten Nossen und dann durch die Steilflanke super: tragender, windgepresster Pulver. Unten dann herrlicher Sulz. Tragestrecke zurück zur Bahn wird von Tag zu Tag länger.
Schneemenge nimmt im Tal ab, sonst oben gleichbleibend.
Bin die Flanke um 11h15 abgefahren, das war ultimo. Im Aufstieg unten nicht so angenehm, grosse Rutschgefahr, je höher desto besser. Am Schluss zu Fuss recht steil. Unglaublich viele Leute für einen Freitag, habe 45 (!) gezählt, die vor mir die Bahn benutzt haben müssen Richtung Gemsfairen. Wollte zwar um 8 Uhr auf die Bahn, aber die war schon quasi "vollreserviert", sprich Start oben erst um 8h25 und dann das Feld von hinten aufgerollt - allein am Gipfel waren 17 Leute bei meiner Ankunft. Es ist aber auch schön dort :)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2017, 19:27Aufrufe: 3546 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bocktschingel (3079m)

Fiseten-Gemsfairen-Bocktschingel-Tüfelsjoch-Urnerboden

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1430 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte