Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.04.2017

Hocheiser (3206m): vom Enzingerboden

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Die Verhältnisse waren nach einer klaren kalten NAcht sehr gut. Aufstieg hart, Harscheisen angenehm. Ab Gipfelabdachung schöne pulvrige Spur.
Abfahrt Hocheiserkees dichter, aber gut fahrbarer Pulverschnee, dann, je nach Routenwahl fast nahtlos Firn vom feinsten, ab Schwarzkarlsee dann zunehmend weich aber noch gut fahrbar.
In der Früh knackig kalt, später in der Sonne mollig warm, Gipfelabdachung zunehmnder kalter Wind aus NW.
Sehr viele Leute heute unterwegs.
Besonderes: Entgegen anders lautender Einträge in diversen Foren ist einfach sehr wenig Schnee. Skitragen bis Kahre 7!! nach dem Tunnel. Auch dann noch kleine Unterbrechungen. Auch weiter oben sehr wenig Schnee, beim Übergang von der Gipfelabdachung in den Südhang gehts nicht ohne Feindkontakt. Auch das ganze UMfeld ist stark abgeweht , auf den hohen Gipfeln ist auch Blankeis zu sehen.
Trotzdem, bei rechtzeitigem Aufbruch sehr gute Bedingungen zum Skifahren. Der Winter ist halt rum.
Schnee schmilzt rasant, in einer Woche sicher deutllich weiter zu tragen. Beim Singerstein sehr wenig Schnee!!
Wider erwarten Top Verhältnisse, toller Frühlingstag in den Tauern, trotz Skitragen
Mehr Bilder gibts auf meiner HP: http://alpinfoto.net/gallery/mountaineering/hocheiser-2017.html
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2017, 13:15Aufrufe: 1949 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hocheiser (3206m)

vom Enzingerboden

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte