Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Zustieg ab Mittelstation (Aguille Plan ca. 2270) via Jonction zur Grand Mulets Hütte (3051) genügend Schnee vorhanden.
La Jonction ein zwei Stellen, wo man gut aufpassen oder eine neue alternative finden muss, aber sonst recht einfach zu finden.

Ab Hütte bis Gipfel herrschen aktuell gute Bedingungen. Die Vorhandene Spur ist sinnvoll und gut angesetzt.
Die Steilhänge sind meist mit Harscheisen zu begehen.
3x müssen die Skis durch eine Spaltenzone getragen werden, um einige Meter steil aufzusteigen.
Die Route verläuft auf ca. 3500m während 30 Minuten entlang einer Serrac Zone, die aber grossräumig bestmöglich umgangen wird.
Zustieg zur Vallot Hütte abgeblasenen, hartgepresster Schnee, wenig Eis, mit Steigeisen einfach.

Ab Vallot bzw. Bossegrat durchgehend ausgetretene Spur mit einigen kurzen Stellen (5-10m), die fast blank sind.
Mehrheitlich aber für die gesamte Strecke konstante und gute Verhältnisse. Alles mit Steigeisen zu begehen.

Auf der Gesamten Route ab Seilbahn bis Gipfel herrschen gute Bedingungen!

Nordabfahrt wurde von vielen nicht empfohlen zu eisig, dennoch haben wir einige Leute darin gesehen.

Überschreitung via Tacul/ Maudie wurde auch gemacht.

Ohne grossen Schneefall, bleiben die Bedingungen noch einige Tage so!
Die Mehrheit der Alpinisten begeht die Alternative via Dome du Gouter Nordgrat.
Es hat eine deutliche Spur, da ca. 30 Seilschaften in den letzten 3 Tagen durch sind. Die Route wird allerdings durch einige blanken Stellen (20/30/120m) zusätzlich erschwert, Schrauben zum Sichern, obligatorisch bzw. zwei Eisgeräte für den Vorsteiger von grossem Vorteil! Mehrheitlich sehr harte Bedingungen.

Die Grand Mullets Hütte ist eine einfache Hütte, die von einem sympathisch Team mit viel Freude und Leidenschaft sehr nett geführt wird!

Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2017, 12:22Aufrufe: 7810 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Mont Blanc (4808m)

Grands Mulets / Bossesgrat

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1750 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte