Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
5 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Sensationell! Start um 9 Uhr. Der Nebel verzog sich bis wir auf dem Gipfel waren. Recht viel Schnee ab dem Oberalppass. Im Aufstieg ein Schaum Neuschnee auf gut tragender Unterlage. Ab dem Skideport viel Schnee. Fussaufstieg nicht ganz ohne - knapp schneeüberdeckte Felsen.
Abfahrt traumhaft. Ganz oben leicht deckliger Schnee, nur wenige Zentimeter tief. Dann schön leicht aufgeweichter Sulz. Fast keine alten Spuren vorhanden. Genuss auf der ganzen Breite. Im letzten Hang schon mehr aufgeweicht - gerade noch ohne Kraft fahrbar. 12:20 zurück auf dem Pass.
Leider sind beide Restaurants auf dem Pass geschlossen. Stärkung gibt es erst unten in Andermatt.
Mit Wetterumschwung aufs Wochenende leider nicht mehr so gut. Vom Schnee her noch zirka 2 Wochen machbar.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch

Dies ist mein 400. Eintrag auf dieser Plattform!
(Die früheren Einträge und die importierten Einträge aus der alten Seite basislager.ch sind da nicht mitgezählt.)
Danke allen, die hier fleissig und ausführlich ihre Beiträge eintragen. Dies hilft mir sehr bei der Planung von meinen Touren. Ich wünsche allen weiterhin viele schöne Erlebnisse in den Bergen und gute Gesundheit.
Letzte Änderung: 05.05.2017, 18:22Aufrufe: 2130 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Tiarms (2918m)

Vom Oberalppass über die Fellilücke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte