Bratschenwand (2375m)19.04.2025
Verhältnisse vom 21.06.2017
Hoher Ifen (2230m): Überschreitung NO-SW
Alles Tip Top trocken beste Bedingungen. Max. 20m uneinsinkbarer Altschnee betreten (aus Ifenmulde raus). Der Fahrweg zur Ifenhütte ist wegen Baumaßnahmen gesperrt. Es wurde ein ziemlich direkter Weg ausgeschildert, etwas rechts vom alten Sessellift. Mein geschilderter Abstieg vom Hehlekopf über Ifersgund bis Melköde ist kein Wanderweg, alles mehr oder weniger weglos. Wer den Winteranstieg kennt ist im Vorteil.
Die Hitze macht sich bemerkbar und wird vorerst noch so bleiben. Mein Tipp: Handtuch und Badehose nicht vergessen, denn am Rückweg liegt der neue Speichersee. Seine Wasserfarbe erinnerte mich an den Brienzersee (war öfters in Ringgenberg).
Am Ifen waren wenige Leute unterwegs von beiden Richtungen. Aber dann in den äußerst beliebten Winterzielen im hintersten Schwarzwassertal. An den reinen Skizielen (Pelli/Hehle) war Einsamkeit pur angesagt. Ausser Schneehühner in Sommerkleidchen und einer prachtvollen Flora niemand, genial.
Letzte Änderung: 22.06.2017, 14:40Aufrufe: 2336 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hoher Ifen (2230m)
Überschreitung NO-SW
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte