Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wir sind gestern Abend Aufgestiegen und haben kurz vor dämmerung unser Zelt auf dem Gantrisch aufgestellt
Die wege sind alle ausserordentlich Trocken und ausgezeichnet zum Wandern (mal kein lästiger dreck im Schuh Profil)
Der Abend war bei mässigem Westwind ziemlich erfrischend gegenüber der tropenhitze im Tal
Das Zelt hat sich inder Nacht mit Kondenswasser beschlagen so dass es uns zwischendurch bei einem windstoss gegen das Zelt ein bisschen auf den Kopf tropfte.
Die temperatur sank in der Nacht nicht unter 14°so dass es zum schlafen für mich angenehm war,Tanja hatt da schon mehr mühe weil sie ein bisschen gefroren hatte und dadurch schlecht geschlafen hatte.
Mit dem Sonnenaufgang wurde es leider nichts da es am morgen sehr viele Wolken gegen Osten hatte.
Im moment sind noch praktisch alle Blumen in schönster Blütenpracht
Übernachtung nur bei trockenen und gewitterfreinen verhältnissen zu empfehlen
Ich hatte schon immer den Traum einmal auf meinem Hausberg zu übernachten und es gibt nicht viele Nächte im Jahr wo man das bei angenehmen Temperaturen machen kann.
Es war ein ganz besonderes erlebnis.
Es hatte noch 4 weitere Zelte und eine Person nur im Schlafsack auf dem Gäntu
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.06.2017, 13:41Aufrufe: 3509 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gantrisch (2175m)

Zeltübernachtung,Rundtour ab Wasserscheidi

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte