Menu öffnen Profil öffnen
WanderungMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Die Aufstiege über die 'Rutschpartien' gleich oberhalb der Passtrasse und vor der Fuorcla Albana sind relativ fest. Sie können ohne grosse Rutschgefahr begangen werden.
Die Schneefelder in den Senken sind bereits verschwunden und der gesamte Weg führt über die bekannten Blocksteinfelder.
Im Aufstieg zum Gipfel sind alle Sicherungen in einwandfreiem Zustand. (Ausnahme bei Punkt 32012 fehlen 2 Sicherungsbolzen in der Mitte einer Kette).
Wenig Steinschlaggefährdet.
Die trockene und schöne Witterung erlauft auch weiterhin die Tour bei besten Verhältnissen zu begehen.
Im Bereich des Passüberganges (auf der Engadiner Seite) werden Strassenbauarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund stehen nicht alle Parkplätze der Strasse entlang zur Verfügung. An Werktagen bitte die Autos nicht so parkieren, dass Baumaschinen behindert werden!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.07.2017, 12:03Aufrufe: 2692 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Güglia (3380m)

Chna. dal Stradin 2161m

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte