Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 14:15 bei 26°C unter sonnigen Verhältnissen. Abends dann 20°C
Bei guter Sicht ist Weitblick bis Venedig möglich. Webcam: https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/veneto/treviso/cima-grappa.html Wetterprognose: http://www.meteo-allerta.it/de/europa/italien/wetter-monte-grappa/details/N31147/
Ich bin die Route vom Felstunnel (1500 m) der SP 141 aufgestiegen zum Rif. Bassano und dann auf der Ferrata vollständig retour und dann hinab zum Parkplatz. Aufstieg erfolgte über die Via Ferrata Sass Brusai zum Monte Boccaor. Von dort über den Sattel Pian della Bala zum Straßentunnel (1500 m).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.09.2017, 08:47Aufrufe: 2234 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 51: Massiccio del Grappa \u2013 Bassano, Feltre, M: 1:25000; Kompass 78: Altopiano dei sette comuni \u2013 Bassano e Monte Grappa, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Monte Grappa (1775m)

Via Ferrata Carlo Guzzella

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1200 hm

7.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte