Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 08.09.2017
Hochfrottspitze (2649m): Überschreitung zur Mädelegabel ab Bockkarscharte
Routeninformationen
Hochfrottspitze (2649m)
Überschreitung zur Mädelegabel ab Bockkarscharte Vom Parkplatz Fellhornbahn (903 m) mit Rad nach Einödsbach (1.113 m, ca. 5 km) und Aufstieg auf bez. Weg zum Waltenberger Haus (2.084 m). Von hier weiter auf markiertem Steig zur Bockkarscharte und kurz vor der Scharte nach links zum Gratansatz des Südwestgrats der Hochfrottspitze. Zuerst etwas rechts unterhalb des Grats, weiter oben direkt am Grat in schrofigem Gelände (I-II) bis in eine Scharte mit Steinmann (ca. 2.600 m). Das nun folgende Wändchen (Schlüsselstelle, II-III, gute Griffe) direkt hoch (nicht rechts umgehen wie verschiedentlich beschrieben), dann wieder etwas flacher zum Südgipfel. Über den kurzen, aber ausgesetzten Grat weiter zum Hauptgipfel (2.649 m). Knapp 100 hm Abstieg in die Scharte vor der Mädelegabel, wobei Trittspuren und Steinmänner südlich um den Vorgipfel herumleiten (I-II, sehr geröllig). Über den Südwestgrat teils steil und exponiert, aber mit schönen Kletterstellen (bis II+) auf die Mädelegabel (2.645 m). Abstieg auf markiertem Steig zum Schwarzmilzferner (T4), kurzer Gegenanstieg in die Bockkarscharte und über das Waltenberger Haus wieder zurück nach Einödsbach.
Letzte Änderung: 09.09.2017, 13:48Aufrufe: 2269 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochfrottspitze (2649m)
Überschreitung zur Mädelegabel ab Bockkarscharte
Wanderung
1940 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte