Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.10.2017

Grosser Mythen (1899m): ab Brunni

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ein frostiger Start in Brunni bei -1 Grad. Im Bereich der Holzegg lag bereits ein "Schümli" Schnee in Schattenlagen, der sich auch tagsüber hielt. Auf dem sonnigen Bergweg zum Mythen war es trocken und angenehm mild (T-Shirt-Wetter).

Ab dort, wo der Pfad über das Grätchen in die Nordostflanke wechselt, war der Weg vereist. Die Seile und Ketten waren beim Abstieg willkommen.

In den Schattenlagen am Mythen, welche tagsüber keine Sonne bekommen, sah es frostig aus.

Der Aufenthalt am Gipfel gestaltete sich bei windstillen Verhältnissen angenehm.

Super Panorama!

Für einen gewöhnlichen Wochentag im Spätherbst war doch einiges los.
Es gilt die Schönwetterphase zu nutzen
Gipfelgasthaus geöffnet

mehr auf Hikr.org, Autor alpstein
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.11.2017, 18:42Aufrufe: 2488 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grosser Mythen (1899m)

ab Brunni

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

799 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte