Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Aufstieg und Abfahrt: Top Verhältnisse! 30cm bis 50cm traumhafter Pulverschnee auf guter Unterlage.
Das Culi ist links und rechts gut vor Wind geschützt. Somit war der Schnee nicht gedeckelt, und unsere Einschätzung ist aufgegangen.
Gegenüberliegend am Morgetepass mehrere Anrisse. Hinter dem Morgetepass bei der Querung zum Bürglen, sind zwei sehr grosse Schneebretter abgegangen.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Das Culi ist sehr gut eingeschneit. Immer neu und sorgfältig beurteilen. Bei solchen Skitouren wie Gantrisch NW- Culi, und bei der nachfolgenden Besteigung vom Bürglen NO- Grat, gehören Pickel und Steigeisen in den Rucksack. Es sind einige bei diesen Verhältnissen umgekehrt, weil sie ungenügend ausgerüstet waren.
Nach dem NW- Culi vom Gantrisch, stiegen wir noch über den NO- Grat auf den Bürglen. Hier konnten wir first lines ziehen! C`est fantastique! Siehe Gipfelbuch.

Das Gurnigelgebiet ist ein Top Skitourengebiet.
"Träume nicht, lebe Deine Träume!"

An dieser Stelle danke ich dem Gipfelbuch-Team für die ausgezeichnete Arbeit. Ein danke an die Gipfelbuch-Schreiber für Ihren grossen Einsatz, die Infos und ihre Begeisterung.
Wir wünschen allen schöne Festtage, und ein gutes Neues Jahr 2018 mit vielen schönen Touren!

www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.12.2017, 09:58Aufrufe: 2891 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gantrisch (2175m)

NW-Flanke von Underi Gantrischhütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

665 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte