Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1900m
machbar
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter war zwar top, aber der Schnee nur im ganz oberen Teil fahrbar. Der erste Hang war somit richtig spaßig :-)! Ab 1600 Hm talwärts war aber so starker Bruchharsch und zerfahrener Schnee, dass man kaum noch Kurven fahren konnte.
Ziehweg unten raus hart gefroren mit Raupenspuren und einem Wulst in der Mitte. Ebenfalls kein Spaß zu fahren.
Kann nur besser werden, egal ob es taut, reinregnet oder reinschneit!
Sind heute nur bis zum Gipfel der Hochalpe (Wintergipfel) und haben den Toblermannskopf hinten ausgelassen, damit wir rechtzeitig zum Heilig-Abendessen wieder zuhause waren.
Letzte Änderung: 25.12.2017, 20:57Aufrufe: 1511 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Ergänzend:

Freytag Berndt WK 5364: Hinterer Bregenzerwald – Kleinwalsertal – Damüls, M: 1:35000; Kompass 2: Bregenzerwald, Westallgäu: M: 1:50000,Freytag Berndt WK 5364: Hinterer Bregenzerwald – Kleinwalsertal – Damüls, M: 1:35000; Kompass 2: Bregenzerwald, Westallgäu: M: 1:50000,Freytag Berndt WK 5364: Hinterer Bregenzerwald – Kleinwalsertal – Damüls, M: 1:35000; Kompass 2: Bregenzerwald, Westallgäu: M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Toblermannskopf (2010m)

von E-Werk (Schoppernau)

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte