Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Aufstieg ab Schlepplift durch rechte Nordwand(etwas Winddeckel,oben -50°/SS-)Traverse über Grat :bereits alles Gespurt-Merci.Abfahrt durch Ostcouloir(800hm/-45°/S+).3 Spuren rechts an Gratkante-für mich noch die direkte Einfahrt Firstline-merci.Durchgehend gut mit fluffi Pulfer(-30cm)gefüllt,etwas Sluff in Steilstück zwischen Felsen(kurz knapp Schee auf Fels).Unterer flacherer Culiteil der Oberhammerpuder.Leider ist auf ganzer Tour etwas die Sonne abhanden gekommen, was die Sicht für Abfahrt etwas eingeschränkt hat,schade.Ab Moräne fast blinde Verhältnisse.Retour Arolla desshalb über Piste.
2 Türerler sind Norflanke aber ganz links gefahren-soll auch super gewesen sein.
ist noch top.bei guter sicht noch sehr lohnde tour.duvet blanc und aguille tsaculis wurden auch angespurt(in culis aber niemand gesehen)ebenso Pigne d'Arolla und Pas de Chevre.
aller guten dinge sind 4:endlich hat's nun mal geklappt mit dem culi.desshalb doppelt freude und wetter nebensächlich.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2018, 17:58Aufrufe: 1559 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pointes de Tsena Réfien (3500m)

Ost-Couloir (Couloir en S)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte