Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
gut zu spurender schnee auf hart tragend.culi unterer teil durch grosses brett recht gut trittig(abfahrt links ausweichend).ab mitte dann knie bis hüftiefer pulfer aber sicher.ausstieg gut trittschnee bis skidepot.oberer abfahrtsteil super fluffi pulfer mit sehr viel sluff(etwas angezogene handbremse).ab steilstufe pulfer mit hartschnee und louizug teil solala.restabfahrt bis strasse runter super pülferli auf hart tragend nume super schön.
noch machbar,halt etwas ausgeräumt jetzt.
mit märcu und ädu2.super ahmmer tur gsi-merci giele!
da tour in 'gelbem' gebiet verläuft haben wir uns wie schon beim letzten mal bei ortsansässigen jägern vorinformiert-kein problem da in ganzem chirgelital im winter kein wild anzutreffen ist(keine rückzugsmöglichkeiten,alle expos louigefährdet.haben auch keine tierspuren angetroffen.
merci a wooldoor für itrag am fritig-het is dr astos für e usflug gä.
https://youtu.be/43XVxhmIvVM
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.12.2018, 06:43Aufrufe: 1734 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Galmschibe (2425m)

N-Couloir 'Direkt',aus dem Chirgeli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte