Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2018

Alpe Crampiolo: Fäld/ Binntal-Albrunpass-Punta di Tanzonia-Monte del Sangiatto- Albrunpass-Fäld

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Abfahrt vom Albrunpass zur Alpe Crampiolo im oberen Tei vom Wind bearbeitet. Immer wieder ein Deckel, den man aber "zerfahren" konnte
3Tage immer im dichten Nebel unterwegs und nur Pt 2309 erreicht sont immer im whiteout umgedreht. z,T. noch Pulver gefunden, aber überwiegend mit einem leichten Deckel, den man aber gut fahren konnte
Geplanter Übergang am So Mittelbergpass, allerdings auch hier auf eine Höhe von knapp 2600 im whiteout umgedreht. Oben lockerster Pulver ca.25cm weiter unten wie im Rest vom Gebiet. Abfahrt wieder zum See unt Rückweg über den Albrunpass. Auf der Schweizer Seite endlich Sonne, aber dafür Bruchharsch
Auf der Alpe Crampiolo richtig viel Schnee
Unsere Unterkunft und Versorgung im Agroturismo Alpe Crampiolo läßt keine Wünsche offen und kann einfach weiter empfohlen werden!!!!!
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Alpe Crampiolo

Fäld/ Binntal-Albrunpass-Punta di Tanzonia-Monte del Sangiatto- Albrunpass-Fäld
1.Tag:Von Fäld im Binntal über den Albrunpass zur Alpe Crampiolo
2.Tag:Punta di Tranzonia
3.Tag:Pt 2309 im Gratverlauf Corona Troggi
4.Tag:Monte del Sangiatto
5.Tag:Albrunpass Fäld im Binntal

Letzte Änderung: 27.02.2018, 12:35Aufrufe: 1518 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Alpe Crampiolo

Fäld/ Binntal-Albrunpass-Punta di Tanzonia-Monte del Sangiatto- Albrunpass-Fäld


Skitour
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte