Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 4100m
ausgezeichnet
Pulver
Da gerade sehr viel Schnee in Saas-Fee liegt sind die Spalten sehr gut zugedeckt. Am morgen war der Wind teilweise recht stark und es hat leicht geschneit. Wir sind erst um ungefähr 11:30 von der Längflue gestartet und mussten aus Zeitgründen auf 4100 m.ü.M. umkehrt. Das Spuren durch den Pulverschnee war ziemlich kraftraubend und wir kamen mit nur 250 Höhenmeter pro Stunde voran. Eine Spur vom 08.03. oder 09.03. war noch teilweise zu erkennen. Mit dem Wind können sich kleine Triebschneesammlungen in dem steilen Schlusshang bilden, aber der Rest der Tour schien relativ Lawinensicher zu sein. Ich denke Spaltenstürzen bei der Abfahrt machen das Hauptgefahr der Tour aus.
keine
bleibt gut, Triebschnee im letzten Steilhang im Auge behalten
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.03.2018, 11:44Aufrufe: 5303 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Alphubel (4206m)

Von der Längfluhhütte auf den Alphubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte