Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.04.2018

Stockberg (1781m): ab Bernhalden

SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Hart
Beim Start +2 Grad. Infolge der klaren Nacht von Beginn weg tragender Harschdeckel weshalb ich bis zur Alp Riet die Schneeschuhe auf dem Rucksack trug. Erste Sonnenstrahlen am Risipass empfangen. Der Schnee sulzte rasch auf.

Beim Aufstieg über die steile Waldschneise (bis 64%) hielt ich mich möglichst an den Waldrand, der noch im Schatten lag. Im Gegensatz zu früheren Touren kam ich so in der Nähe des Ostgipfels an den Grat. Über den Grat -Vorsicht Wechten- rüber zum Hauptgipfel.

Nur nach dem Risipass kurze apere Stelle, die ich aber über die Alp Stockberg umging.

Imposantes Panorama. Der Tödi verschwand aber bald einmal im Dunst.

2 Berggänger kamen zu Fuß von Stein hoch.

Abstieg genau auf der Aufstiegsroute. Gegen Mittag kamen mir unterhalb des Risipasses noch eine Dreiergruppe entgegen.
Tour sollte noch einige Zeit gehen. Früher Aufbruch ist bei diesen Temperaturen Pflicht.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.04.2018, 09:19Aufrufe: 1515 mal angezeigt

Stockberg (1781m)

ab Bernhalden

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

750 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte