Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.04.2018

Steingletscher Susten (az): Begehbarkeit Passstrasse aktuell

SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
schlecht
Wir hatten heute die Besteigung des Giglistock (Sustenpass, Steingletscher) vor. Strasse offen für PW bis Feldmoos. Sind auf der gesperrten, bis Schranke Bäregg geräumten Passstrasse aufgestiegen. Nach Bäregg Strasse nicht geräumt, Tunnelportale grösstenteils von Lawinenschnee zugeschüttet, vorhandene Spur von Vortagen aussenrum vorhanden, aber teils etwas glasig. Neben der Spur Schnee stocktief weich und nass, mit starkem Föhnwind um 03.45 Uhr +8.5°C!

Nach einer Stunde Aufstieg, bei den steilen Hängen bei Bärfeden haben wir die Situation neu beurteilt und uns aus Gründen der Gleitschnee-Lawinengefahr entschieden, umzukehren, besonders weil eine mittägliche Rückkehr an diese Passage zu heikel erschien. Besser und bestimmt sicherer; Zuwarten, bis Föhnphase zu Ende ist und gute Abstrahlung in klaren Nächten!
Daher Ausweichtour auf Wildgärst --> https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/94428/Skitour_Snowboardtour/Wildgaerst_az_
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Steingletscher Susten (az)

Begehbarkeit Passstrasse aktuell
Zugang zum Steingletscher (Sustenpass)
Letzte Änderung: 08.04.2018, 17:02Aufrufe: 4186 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Steingletscher Susten (az)

Begehbarkeit Passstrasse aktuell

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte