Jöchliturm (2336m)14.05.2025
Verhältnisse vom 31.05.2018
Roslenfirst (2151m): Ab Wildhaus über Zwinglipasshütte
Start der Fronleichnams-Tour um 6.30 in Wildhaus. Normalerweise wird über das Flürentobel zur Teselalp aufgestiegen, doch momentan ist das Flürentobel wegen Sturmholz und Steinschlag gesperrt! Darum heute über die signalisierte Umleitung Bodenweidli-Langebode aufgestiegen. Von der Teselalp weiter über die Chreialp zur Zwinglipasshütte. Bei den Hütten der Chreialp noch einige Schneefelder, die umgangen werden können. Nach der Zwinglipasshütte direkt zum Ruchbüel aufgestiegen und 2 grosse Gruppen von Steinböcken gesichtet! Der weitere Weg über Chreialpfirst, Roslenfirst und Mutschen ist fast schneefrei. Im Abstieg vom Mutschensattel bis unter die Hütten von Gruebe hat es noch einige grosse, z.T. recht steile Schneefelder. Hier ist Vorsicht geboten!
Der Schnee schmilzt weiter dahin. Beim Auf-/Abstieg über Gruebe bleiben die grossen Schneefelder wohl noch eine Weile liegen!
Herrliche Tour, noch fast ohne Wanderer, dafür mit vielen Tierbeobachtungen.
Letzte Änderung: 31.05.2018, 18:58Aufrufe: 2247 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Roslenfirst (2151m)
Ab Wildhaus über Zwinglipasshütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte