Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Start der Fronleichnams-Tour um 6.30 in Wildhaus. Normalerweise wird über das Flürentobel zur Teselalp aufgestiegen, doch momentan ist das Flürentobel wegen Sturmholz und Steinschlag gesperrt! Darum heute über die signalisierte Umleitung Bodenweidli-Langebode aufgestiegen. Von der Teselalp weiter über die Chreialp zur Zwinglipasshütte. Bei den Hütten der Chreialp noch einige Schneefelder, die umgangen werden können. Nach der Zwinglipasshütte direkt zum Ruchbüel aufgestiegen und 2 grosse Gruppen von Steinböcken gesichtet! Der weitere Weg über Chreialpfirst, Roslenfirst und Mutschen ist fast schneefrei. Im Abstieg vom Mutschensattel bis unter die Hütten von Gruebe hat es noch einige grosse, z.T. recht steile Schneefelder. Hier ist Vorsicht geboten!
Der Schnee schmilzt weiter dahin. Beim Auf-/Abstieg über Gruebe bleiben die grossen Schneefelder wohl noch eine Weile liegen!
Herrliche Tour, noch fast ohne Wanderer, dafür mit vielen Tierbeobachtungen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.05.2018, 18:58Aufrufe: 2247 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Roslenfirst (2151m)

Ab Wildhaus über Zwinglipasshütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte